Die Drawa bietet Kanufreunden wunderbare Möglichkeiten, die Natur vom Boot aus zu genießen. Das idyllische Seengebiet erstreckt sich von Czaplinek bis Krzyz und umfaßt Wälder und Teile des Drawa-Nationalparks, z.T. auch Militärgebiet - eine schöne, einsame und artenreiche Landschaft. Die Kanutour wird mit detaillierten Angaben zu den jeweiligen Strecken (Entfernungen, Schwierigkeiten, Übernachtungsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten usw.) vorgestellt. Des weiteren gibt es nützliche Reise-Infos von A bis Z und Hintergrundinformationen zur Geschichte und Landeskunde. Ein polnischer Sprachführer rundet dieses OutdoorHandbuch ab.
Reihe
Auflage
Sprache
Editions-Typ
Illustrationen
12
15 s/w Abbildungen, 12 farbige Abbildungen
26 Kartenskizzen, 1 farb. Übersichtskte
Maße
Höhe: 16.5 cm
Breite: 11.5 cm
ISBN-13
978-3-89392-356-4 (9783893923564)
Schweitzer Klassifikation
Lydia Marhoff ist zur Zeit Doktorandin der Germanistik an der FU in Berlin. Gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Frank Meyer-Fembach paddelt sie schon seit mehreren Jahren. Auf etlichen Kanutoren in Nordostdeutschland und Nordpolen sammelten die beiden Naturfreunde viele Erfahrungen.
Reise-Infos von A bis Z (Anreise, Geld, Unterkunft usw.); Landeskunde der Drawa-Region; Anreisemöglichkeiten; Tourenplanung; Die Kanuroute; Anderes in Pommern; Kleiner Sprachführer.