Erster Teil Einleitung.- Ist die Quantentheorie milieubedingt?.- Zweiter Teil Die Forman-Thesen.- Weimarer Kultur, Kausalität und Quantentheorie 1918-1927.- Kausalität, Anschaulichkeit und Individualität.- Weimarer Kultur und Quantenkausalität.- Dritter Teil Die Meinung von Physikern.- Über die gegenwärtige Krise der theoretischen Physik (1922).- Kausalgesetz und Willensfreiheit (1923).- Über die Grundprinzipien der "Quantenmechank" (1927).- Über die Anschaulichkeit physikalischer Theorien (1928).- Ist die Naturwissenschaft milieubedingt? (1932).- Die Wissenschaft und das abendländische Denken (1956).
Auflage
Softcover reprint of the original 1st ed. 1994
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Research
Illustrationen
Maße
Höhe: 216 mm
Breite: 140 mm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-528-08938-2 (9783528089382)
DOI
10.1007/978-3-322-83655-7
Schweitzer Klassifikation
Erster Teil Einleitung.- Ist die Quantentheorie milieubedingt?.- Zweiter Teil Die Forman-Thesen.- Weimarer Kultur, Kausalität und Quantentheorie 1918-1927.- Kausalität, Anschaulichkeit und Individualität.- Weimarer Kultur und Quantenkausalität.- Dritter Teil Die Meinung von Physikern.- Über die gegenwärtige Krise der theoretischen Physik (1922).- Kausalgesetz und Willensfreiheit (1923).- Über die Grundprinzipien der "Quantenmechank" (1927).- Über die Anschaulichkeit physikalischer Theorien (1928).- Ist die Naturwissenschaft milieubedingt? (1932).- Die Wissenschaft und das abendländische Denken (1956).