Vorwort:
Kurz bevor ich Mexiko-Stadt auf meiner ersten Reise verließ, dachte ich: eigentlich könnten wir jeden Frühling kommen. Möglicherweise ein absurder Gedanke, wenn man auf einem anderen Kontinent lebt. Vielleicht war es der Berliner Winter, der uns zum mexikanischen Frühling brachte, oder die alte spanische Sehnsucht, auf der anderen Seite des Ozeans ein vertrautes und gleichzeitig überraschendes Land zu finden...
Das Buch ist zweisprachig wie ihre Autorin. Die spanischen Texte sollen aber nicht als reine Übersetzung der deutschen verstanden werden, sondern vielmehr als freie Übertragung für diejenigen Leser, die aus einem anderen Kontext kommen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
17
149 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder, 17 Kurvendiagramme
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-942847-46-9 (9783942847469)
Schweitzer Klassifikation
Beiträge von
Hochschuldozentin, Autorin
Geboren in Madrid. Studium in Madrid und Berlin. Magister in Germanistik (Alfred Döblin, Else Lasker-Schüler). Dozentin an der HU Berlin. Herausgeberin der zweisprachigen Lyrik-Anthologie "Zas - Schnitte durch die spanische Lyrik" (P. Kirchheim Verlag 1993). Zahlreiche Artikel und Aufsätze in Fachpublikationen. Außerdem tätig als Lyrikerin, Essayistin, Fotografin und Filmemacherin. Lebt in Berlin.
Buchumschlag oder Buchillustration von
Fotografien
Bildender KünstlerStudierte Malerei an der HdK Berlin, Meisterschüler 1986. Produzierte experimentelle Trickfilme u. a. auf Basis von Linolschnitten und essayistische Dokumentationen. Internationale Ausstellungen und Festivalbeteiligungen seit 1984. Seit 2010 als Verleger tätig. Lebt in Berlin.
ISNI: 0000 0000 0879 3157 GND: 11399348X