Am 01.07.1995 ist das Gesetz zur Schaffung von Partnerschaftsgesellschaften (PartGG) in Kraft getreten. Es schafft eine neue Gesellschaftsform, die den Angehörigen freier Berufe eine zusätzliche Möglichkeit eröffnet, sich zur Ausübung ihrer Berufe zusammenzuschließen. Das Buch befaßt sich mit der Vorgeschichte des PartGG und zeigt Probleme bestimmter Regelungen auf. Es werden Alternativen zur Partnerschaft behandelt. Zudem wird die neue Gesellschaftsform einer kritischen Würdigung unterzogen.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-31178-3 (9783631311783)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Christoph Meurer wurde 1966 in Hamburg geboren. Nach einer Ausbildung zum Sparkassenkaufmann nahm er 1989 sein Studium an der Universität Göttingen im Fachbereich Rechtswissenschaft auf. Das erste Staatsexamen legte er 1994 ab. Im Anschluß daran promovierte er über das Thema Partnerschaftsgesellschaft. Seit 1995 absolviert er ein Referendariat beim OLG Celle.
Aus dem Inhalt: Vorgeschichte - Gesellschaftsbegriff - Partnerschaftsvertrag - Errichtung der Partnerschaft - Innen- und Außenverhältnis - Haftung - Gesellschafterwechsel und Auflösung der Gesellschaft - Erbfolgeregelungen - Liquidation der Partnerschaft - Nachhaftung - Umwandlung - Gesamtwürdigung.