Immer mehr Menschen entdecken, dass man auch ohne Fleisch sehr lecker essen kann. Die Autorin dieses Buches ernährt sich seit ihrer Kindheit vegetarisch, da ihre besten Freunde Tiere waren und es für sie nicht in Frage kam, diese aufzuessen. Früher mussten sich Vegetarier noch durch Beilagenberge und fade Gemüseplatten kämpfen - das ist zum
Glück längst vorbei. Aber was muss man bedenken, wenn man Vegetarier wird? Wie kann man seine Gewohnheiten umstellen, und was passiert dabei im Körper? Die Freude an neuen Möglichkeiten und die Vielfalt des pflanzlichen Lebensstils, abseits von Moralpredigten und Dogmatismus - das wird hier anschaulich vermittelt.
Weckt Spaß am Kochen und macht Lust auf gesunde Ernährung!
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Kinder
Vegetarier
Veganer
An gesunder Ernährung Interessierte
Maße
Höhe: 211 mm
Breite: 149 mm
Dicke: 8 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96448-022-4 (9783964480224)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Die Autorin ernährt sich seit ihrer Kindheit vegetarisch, da ihre besten Freunde Tiere
waren und es für sie nicht in Frage kam, diese aufzuessen. Sie freut sich sehr, dass
Vegetarier heutzutage aus dem Vollen schöpfen können und sich nicht mehr durch
Beilagenberge und fade Gemüseplatten kämpfen müssen.
Ebenfalls im Autumnus Verlag erschienen sind ihre Kinderbücher "Das Mädchen mit
den langen Zöpfen" und "Die Elsen aus Sandland".
Illustrationen
Franziska Grundner ist studierte Kunstpädagogin und beschäftigt sich unter anderem mit Inklusion in der Kunst und gendergerechter Pädagogik. Diese und weitere Themen spiegeln sich in ihrem eigenen künstlerischen Schaffen wider: So schreibt sie Texte, zeichnet Comics, und setzt sich malerisch mit der Beziehung von Mensch, Tier und Umwelt auseinander. Ihr liebstes künstlerisches Medium ist Tusche, das sie auch häufig für das Illustrieren von Geschichten und Sachtexten verwendet. Seit acht Jahren lebt sie selbst vegan, sodass der Illustrationsauftrag zum Band "Entdecke die vegetarische & vegane Ernährung" von Julia Meumann wie gerufen kam.