Shiatsu - natürliche Behandlung Heilkraft un unseren Händen Kleine >>Geschichte<< der Berührung KI - die Lebensenergie Shiatsu - sanfter Druck Meridian - Energiebahnen des Körpers Zum Beispiel: der Magen-, Herz- und Blasen-Meridian Die Meridiane in der Shiatsu-Behandlung Tsubos - Energiepunkte des Körpers Einige wichtige Tsubos Über die Benutzung der Meridian-Tabelle Meridian-Tabelle Wissenswertes für die Praxis Ruhig und entspannt werden Über die Kleidung Über die Behandlungszeit Über die Behandlungsdauer Vertraute Menschen behandeln Shiatsu - partnerschaftliche Behandlung Vertrauen - die wichtigste Voraussetzung Auf den Partner hören Nicht drücken - einfach da sein Das Hara - Zentrum der Energie Schritt für Schritt lernen Vorbereitende Übungen Erste Übung: Anlehnen Zweite Übung: Krabbeln Dritte Übung: Druck ausüben Vierte Übung: Aufgaben der Hände Mutterhand und Kinderhand Einfache Shiatsu-Techniken für den ganzen Menschen
Ruhig und entspannt werden
Shiatsu ist zwar äußeres Tun - es gibt eine Vielzahl von Techniken und Anwendungsmöglichkeiten im Shiatsu -, seine eigentliche Qualität bezieht es aber aus einer inneren Einstellung. Alle äußeren Vorbereitungen für eine Shiatsu-Behandlung werden diese innere Einstellung unterstützen. Diese wiederum wird sich in der Art der Behandlung widerspiegeln. Unterschätzen Sie deshalb nicht den äußeren Rahmen für Ihre Behandlung. Sie werden mit fortschreitender Erfahrung im Behandeln feststellen können, daß gerade die praktischen Kleinigkeiten - die Vorbereitung des Raums, in dem Sie behandeln, oder das Bereitlegen der Dinge, die Sie benötigen - es Ihnen erleichtern, das Wesentliche des Shiatsu zu erfahren und weiterzugeben. Schaffen Sie auch in sich einen besonderen Raum - werden Sie ruhig, klar und leer. Setzen Sie sich vor jeder Behandlung bequem in den Fersensitz, während Ihr Partner entspannt auf dem Boden liegt. Schließen Sie die Augen, atmen Sie einige Male bewußt ein und aus. Beobachten Sie, wie Sie mit jedem Ausatmen Ihre Schulter ein wenig mehr loslassen können, wie sich auch Ihre Ellenbogen und Ihre Hände entspannen. Beobachten Sie, was in Ihrem Kopf geschieht - all die Gedanken! Zum Stillstand zwingen können Sie sie nicht; lassen Sie sie deshalb kommen und gehen, ohne einen Gedanken festzuhalten - lassen Sie sie sein, wie sie sind. Nur so werden Sie verbunden mit der tiefen, langen Ein- und Ausatmung, ruhig werden.
Wenn Sie selbst angespannt sind und sich anstrengen müssen, werden Sie in der Behandlung in erster Linie mit den sich einstellenden Verspannungen in Ihrem Rücken oder mit Ihren zittrigen Ellbogen beschäftigt sein. In einer solchen Verfassung können Sie kaum mitbekommen, an welcher Stelle der Partner Ihre Berührung braucht und wie stark sie sein soll. Ihre Bewegungen werden verkrampft, vielleicht tun Sie Ihrem Partner sogar weh. Der >>Kredit<< an Vertrauen und die Offenheit, die Ihr Partner Ihnen entgegenzubringen bereit ist, wird schnell verspielt sein.
Es ist also wichtig, daß Sie sich vor der Behandlung körperlich und geistig-seelisch entspannen, sich innerlich sammeln und zu sich selbst kommen. Wie sonst sollten Sie mit einem anderen Menschen Kontakt aufnehmen können, wenn Sie zuvor zu sich selbst keinen Kontakt gefunden haben.