Die Neuauflage berücksichtigt u. a. die vielfältigen neuen Formen, in denen Lokale der verschiedensten Arten betrieben werden (wie zusätzl. Saunabetrieb, Filmvorführungen, Swinger-Clubs, Aufstellung von Glücksspielautomaten), aber auch neue Veranstaltungskonzepte, die zu Umsatzsteigerungen an einzelnen Tagen führen sollen (wie sog. Ballermann- oder Koma-Partys). Weitere aktuelle Themenbereiche sind die Anordnung von Sperrzeiten, ausländerrechtliche Problemstellungen sowie Fragen des Immissionsschutzes und des Bauordnungsrechts, insbesondere unter Berücksichtigung des Nachbarschutzes oder auch Streitigkeiten unter Gastwirten selbst.
Rezensionen / Stimmen
"(...) Trotzdem steht natürlich außer Frage, dass der "ältere" Kommentar von Metzner ebenfalls eine unverzichtbare Fundgrube für alle diejenigen in Wissenschaft und Praxis bleibt, die sich mit Fragen des Gaststättenrechts näher befassen. Die klare Sprache des hochgeschätzten und auch in seiner drucktechnischen Ausgestaltung sehr übersichtlichen Metzner´schen Werkes zeigt schließlich immer noch die ungebrochene Brillanz seines Autors, eines sehr erfahrenen und scharfsinnigen Richters nämlich, der vor seiner Pensionierung lange Jahre Vorsitzender des Gewerberechts- und dann des Gemeinderechtssenats am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof war."
Dr. Egon Hoffmann, in: Gewerbe Archiv,.6/ 2003, zur 6. Auflage
"(...) Das mit Fug als Standardkommentar bezeichnete Werk (früher: "Mörtel/Metzner") ist jetzt in handlicher Form in der Gelben Reihe erschienen."
Prof. Dr. J. Vahle, in: NWB, Nr. 52 vom 23.12.2002, zur 6. Auflage
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Richter, Gastwirte und Verantwortliche in (Gewerbeaufsichts-) Behörden, Polizei und Verbänden
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 180 mm
Breite: 118 mm
Dicke: 40 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-47957-1 (9783406479571)
Schweitzer Klassifikation