Der im fränkischen Königsberg geborene Johannes Müller, genannt Regiomontanus (1436 - 1476), war der bedeutendste Mathematiker und Astronom des 15. jahrhunderts. Er starb erst 40jährig unter rätselhaften Umständen während seiner Arbeit an der Kalenderreform in Rom. Zu allen zeiten hat sich die Wissenschaft mit dem Wirken dieses Universalgenies und Humanisten befasst. In dieser Biografie werden Leben und Werk des berühmten Astronomen, der den Weg zum neuen Weltbild maßgeblicht mit beeinflusst hat, allgemeinverständlich beschrieben.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Professional/practitioner
Illustrationen
38
38 s/w Abbildungen
204 S. 38 Abb.
Maße
Höhe: 216 mm
Breite: 140 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8154-2510-7 (9783815425107)
DOI
10.1007/978-3-663-05941-7
Schweitzer Klassifikation
Rudolf Mett, Königsberg i.Bay.
Herkunft und Familie.- Die Leipziger Zeit.- An der Alma Mater Rudolfina in Wien.- Italienische Renaissance.- Das ungarische Spiel.- In der Reichsstadt Nürnberg.- Das Ende in Rom.- Regiomontanus und Kolumbus.- Seine Wirkung auf die Nachwelt.- Literatur.- Personenverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.