»Bezirksschornsteinfegermeisterin« und »Schokoladenosterhaseneinpackpapier« - warum sind Wörter im Deutschen manchmal so (schön) lang? Ausgehend von dem bekannten Phänomen der »Bandwurmwörter« wird in diesem Buch die Wortbildung des Deutschen im Vergleich zu anderen Sprachen auf unterhaltsame Weise präsentiert.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbH
Illustrationen
Maße
Höhe: 187 mm
Breite: 121 mm
Dicke: 11 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-411-77182-0 (9783411771820)
Schweitzer Klassifikation
Ralf Methling, geboren 1989, hat in Sittard (Maastricht) und Nijmegen Deutsch als Fremdsprache sowie Germanistische Linguistik studiert und unterrichtet seit 2015 in den Niederlanden Fremdsprachendidaktik. Auf seinem YouTube-Kanal »Linguistik einfach einfach« bereitet er Themen rund um die Sprachwissenschaft verständlich und unterhaltsam auf.