HOAI mit Tiefgang.
Vorteile auf einen Blick
- umfassende Kommentierung der HOAI 2021 und der HOAI 2013 in einem Werk
- transparente Behandlung auf wissenschaftlichem Niveau und praxisnah
Auf aktuellem Rechtsstand
Das Werk bietet für die tägliche Praxis die maßgebenden Fassungen der HOAI – einerseits der HOAI 2021 für Neufälle, andererseits der HOAI 2013 für Altfälle – in jeweils gesonderter Kommentierung in einem Band. In der Kommentierung liegt der Schwerpunkt der zweiten Auflage dabei auf den Regelungen der (neuen) HOAI 2021, weshalb dieser Teil vorangestellt ist; im Anschluss folgt die Kommentierung der Regelungen der HOAI 2013, die in der Praxis noch über viele Jahre von Bedeutung sein werden. Auf diesem Wege wird vor allem auch die Zuordnung von Rechtsprechung und Literatur auf die jeweiligen Honorarregelungen der unterschiedlichen Fassungen der HOAI ermöglicht.
Von erfahrenen Spezialisten
Herausgegeben wird das Werk von drei erfahrenen Spezialisten des Architektenrechts, deren hervorragende Kenntnis der Materie auch in zahlreichen Publikationen und Lehraufträgen Niederschlag findet. Die Autoren stammen aus der Anwaltschaft sowie dem Kreis der Honorarsachverständigen und sind in ihrer täglichen Praxis fast ausschließlich mit dem Architekten- und Privaten Baurecht befasst.
Bitte beachten Sie ein Errata des Verlags unter Inhalt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für Baujuristen in Anwaltschaft, Bauindustrie und Bauverbänden, öffentliche Auftraggeber, Vergabekammern und Justiz
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-76991-7 (9783406769917)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von:
- Prof. Dr. Burkhard Messerschmidt, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
- Prof. Christian Niemöller, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Schlichter/Schieds-Richter der ARGE Baurecht
- Prof. Dr. Mathias Preussner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Mediator
Bearbeitet von:
- Bartholomäus Aengenvoort, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
- Markus Frank, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
- Dr. Heike Glahs, Rechtsanwältin
- Wolfgang Haack, Dipl.-Ing., MRIAI, ö.b.u.v. Sachverständiger für Architektenhonorare
- Klaus Heinlein, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Schlichter
- Elke Hennig, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, Syndikusrechtsanwältin
- Dieter Herrchen, Dipl.-Ing., ö.b.u.v. Sachverständiger AKH für Honorare für Leistungen der Landschaftsarchitekten
- Philipp Hummel, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
- Daniel Hürter, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
- Dr. Lars Klein, Rechtsanwalt
- Thilo Krumb, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
- Alexander Leidig, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
- Prof. Dr. Burkhard Messerschmidt, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
- Dr. Clemens Muñoz, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht
- Prof. Christian Niemöller, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Schlichter/Schieds-Richter der ARGE Baurecht
- Prof. Dr. Mathias Preussner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Mediator
- Dr. Andreas Schmidt, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
- Christoph Schmidt, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
- Dr. Udo Söns, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Herausgeber*in
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Bearbeitet von
Rechtsanwalt
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht