In dem vorliegenden Werk wird die Möglichkeit für innovationsorientierte Unternehmen untersucht, Zahlungsströme aus Lizenzverträgen am Kapitalmarkt zu verbriefen und sie so zur Finanzierung zu nutzen.
Auf Grundlage von marktgängigen Verbriefungsmodellen werden die rechtlichen Besonderheiten des Lizenzanspruchs als Verbriefungsgegenstand untersucht. Die Schwerpunkte der Bearbeitung umfassen die den Anforderungen des Lizenzvertragsrechts entsprechende Modellierung eines Verbriefungsmodells, die Auswahl und Bewertung geeigneter Lizenzansprüche, die Insolvenzfestigkeit der Lizenz und die aufsichtsrechtlichen Anforderungen von Verbriefungen. Eine empirische Untersuchung anhand von Experteninterviews rundet die Bearbeitung ab.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-4600-2 (9783848746002)
Schweitzer Klassifikation