Dieser Band enthält alle relevanten Formulare für den forensisch tätigen Anwalt. Die umfangreichen Formularmuster zu allen praxisrelevanten Fallgestaltungen sowie die zahlreichen Anmerkungen sind sowohl für den Berufsanfänger als auch für den Fachanwalt im Gewerblichen Rechtsschutz geeignet.
Behandelt sind die Bereiche:
- Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb
- Markenrecht
- Patentrecht
- Gebrauchsmusterrecht
- Arbeitnehmererfinderrecht
- Geschmacksmusterrecht
- Urheber- und Verlagsrecht
- Presserecht
Pluspunkte für die Praxis:
Schriftsätze ergänzen die forensischen Formulare, insbesondere zu Abmahnung, Widerspruch, Gegendarstellung, Anmeldungen und Anfragen.
Umfangreiche Anmerkungen erläutern das einschlägige Verfahrensrecht und das materielle Recht.
Das Werk enthält einen Downloadlink, über den alle Formulare (ohne Anmerkungen) verfügbar sind. Die Formularmuster können heruntergeladen und direkt zu individuellen Schriftsätzen verarbeitet werden.
Die Neuauflage verarbeitet die neueste einschlägige Rechtsprechung und alle gesetzlichen Änderungen, die Einfluss auf die zahlreichen Teilrechtsgebiete des Werks haben. Exemplarisch sei die Markenrechtsverordnung der Europäischen Union genannt, welche 2016 in Kraft trat.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Mit Formularen zum Download
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Patentanwälte, Richter, Syndikusanwälte.
Produkt-Hinweis
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-70390-4 (9783406703904)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Prof. Dr. Peter Mes, Rechtsanwalt.
Bearbeitet von Prof. Dr. Emanuel Burkhardt, Rechtsanwalt, Dr. Helmut Eichmann, Rechtsanwalt, Dr. Holger Gauß, Dr. Holger Gauss, Dr. Alexander Hauch, Rechtsanwalt, Dr. Matthias Kloth, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Peter Lutz, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Peter Mes, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Christian Rohnke, M.C.J., Rechtsanwalt, Attorney at Law, Gereon Rother, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Thomas Sambuc, LL.M., Rechtsanwalt, Dr. Andreas Schabenberger, Rechtsanwalt, Wolf Graf von Schwerin, Rechtsanwalt, Dr. Matthias Sonntag, Rechtsanwalt, und Dr. Ekkehard Stolz, Rechtsanwalt.