Der Beruf des Steuerfachangestellten bietet ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld. Im Tagesgeschäft einer Steuerberatungskanzlei treten aber auch Probleme am Arbeitsplatz auf, die z.B. durch Termindruck, nörgelnde Mandanten oder unausgeglichene Chefs und Kollegen verursacht werden können. Doch gerade in diesen "Schattenseiten" steckt auch wieder eine Herausforderung, die das Berufsleben der Steuerfachangestellten spannend macht.
Dieses völlig neue Lern- und Arbeitsbuch unterstützt den Leser bei der Bewältigung auftretender Probleme und Fragen. Der Autor greift hierzu auf die Erlebnisse aus seinem in vielen Seminar-, Beratungs- und Berufsjahren gefüllten "Nähkästchen" zurück, so dass auch das Vergnügen am Lesen nicht auf der Strecke bleibt.
Die Lektüre dieser Neuerscheinung trägt dazu bei, dass dem Steuerfachangestellten der Beruf mit seinen vielen Perspektiven und Herausforderungen noch mehr Freude macht. Wer die anschaulichen Ratschläge in die tägliche Praxis umsetzt, wird sich zu einem noch selbstbewußteren und
wertvolleren Partner in der Steuerkanzlei entwickeln.
Sprache
Verlagsort
Gewicht
ISBN-13
978-3-470-49651-1 (9783470496511)
Schweitzer Klassifikation
Wir springen kopfüber ins Thema. Die Steuerberatungskanzlei - ein modernes und leistungsfähiges Dienstleistungsunternehmen. Die unternehmerische Marktorientierung. Das Steuerberatermarketing. Corporate Identity (CI). Qualitätsmanagement und Marketing - zwei Seiten einer Medaille. Kanzleiorganisation und Mitarbeiterführung - wesentliche Voraussetzungen. Soziologische und psychologische Besonderheiten. Information und Kommunikation. Checklisten und Formulare.