Der Leistungsdruck im steuerberatenden Beruf steigt ständig. Neben den Routinearbeiten nimmt die Beratung in komplizierten Spezialfragen zu, neue Beratungsfelder entstehen und müssen besetzt werden. Akquisitionen und vieles mehr sind für den Bestand der Kanzlei unerlässlich und zu alledem zwingt eine kaum noch nachvollziehbare Steuergesetzgebung zu ständiger Fortbildung und Beobachtung der Entwicklung, um haftungsauslösende Fehler bei der Steuergestaltung zu vermeiden. Wie ist das zu schaffen?
Hier setzt das speziell auf die Bedürfnisse des steuerberatenden Berufs ausgerichtete Buch an. Der Autor ist bestens mit der Situation in diesem Berufsstand vertraut, zahlreiche Seminare und Veröffentlichungen weisen ihn als erfahrenen Helfer bei Stressbewältigung und Zeitplanung aus.
Der Inhalt der Neuauflage wurde um neue Erkenntnisse bei der Stressbewältigung, Steigerung der Konfliktsouveränität, Selbsteinschätzung und Stärkung der Abwehr gegen Zeitdiebe erweitert. Vor allen Dingen dem Komplex der körperlichen und geistigen "Fitness" als Grundvoraussetzung einer stabilen Unternehmerkonstitution wurde ein angemessener Raum gewährt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
2., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
Maße
Höhe: 214 mm
Breite: 149 mm
Dicke: 9 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-51592-7 (9783482515927)
Schweitzer Klassifikation