Basiswissen für die Praxis
Hier erhalten Sie einen umfassenden und griffigen Überblick über die Physiotherapie in der Inneren Medizin. Mit den anschaulichen Infos zu Krankheitsbildern, Untersuchungs- und Behandlungstechniken sind Sie immer gut beraten.
Die klare und einheitliche Struktur erleichtert in jedem Kapitel den Überblick: Handlungsfeld, PT-relevante Symptome und Erkrankungen, Untersuchen und Therapie, jeweils runtergebrochen bis zu einzelnen Maßnahmen. Typische Fallbeispiele und Zusammenfassungen des Wesentlichen geben Ihnen zusätzliche Sicherheit.
Der erfahrene Herausgeber lehrt seit über 30 Jahren, zuletzt am Studiengang PT in Basel.
Aus dem Inhalt:
- Vernetztes, organübergreifendes, physiotherapeutisches Denken in der Inneren Medizin
- Clinical Reasoning und Erkennen von klinischen Mustern
- Dekonditionierung
- Assessments in der Inneren Medizin
- Training in der Inneren Medizin
- Hilfsmittel und apparative Unterstützung
- Physio- und atemtherapeutische Techniken
- Lunge
- Herz
- Intensivstation
- Kreislauf
- Innere Organe und Stoffwechselkrankheiten
- Psychosomatische Beschwerden
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Medizinische Fachberufe
Illustrationen
345
345 Abbildungen
400 Abbildungen
Maße
Höhe: 243 mm
Breite: 174 mm
Dicke: 24 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-13-243009-9 (9783132430099)
Schweitzer Klassifikation