Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 3,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit geht der Frage nach, welche Rolle der ab 1906 amtierende Außenminister Alois Lexa von Aehrenthal bei der Annexion von Bosnien und der Herzegowina spielte. Dabei sollen besonders seine außenpolitische Vorstellung und die Gründe der Annexion beleuchtet werden.
Dazu wird untersucht, welche politischen Vorstellungen Aehrenthal hatte und wie er die Habsburgermonarchie innenpolitisch und außenpolitisch verändern wollte. Außerdem stellt sich die Frage, welchen Zweck die Annexion von Bosnien und der Herzegowina hatte, wo die Gefahren in der Annexion lagen und welchen Gefahren er mit der Annexion vorbeugen wollte. Wie sah dahingehend seine betriebene Politik aus?
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 4 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-668-89396-2 (9783668893962)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation