1905 unternahm Alfred Mertig, Lehrer für Physik, Elektrizitätslehre und Mathematik am damaligen Technikum Mittweida in Sachsen, seine erste größere Reise, eine Fußwanderung von Lindau, entlang des Bodensees über Konstanz und Schaffhausen bis an den Rheinfall fortgesetzt. Über Zürich, Zug, Luzern und weiter entlang des Vierwaldstätter Sees hatte er dann die Hochalpenregion der Zentralschweiz erreicht und diese durchwandert. Stationen waren u. a. der Brünigpass, Große und Kleine Scheidegg, Interlaken, Leuk und Leukerbad, die klassische Simplonroute Brig-Gondo-Iselle, Airolo, der Gotthardpass, die Schöllenen, Göschenen, die Axenstraße.
Reihe
Auflage
1., Faksimile-Ausgabe v. 1906
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für die Erwachsenenbildung
Für Beruf und Forschung
Leser, die sich für ungewöhnliche Reisebeschreibungen interessieren, besonders historische Reisen betreffend.
Editions-Typ
Illustrationen
2
2 s/w Abbildungen, 78 s/w Photographien bzw. Rasterbilder, 11 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder, 1 s/w Zeichnung, 2 Karten
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-941937-15-4 (9783941937154)
Schweitzer Klassifikation