Das Standardwerk, bereits im 20. Jahrgang!
Ob Liechtenstein, die Schweiz, Offshore-Zentren in der Karibik oder Singapur - nach der Finanzkrise und der immensen Staatsverschuldung vieler Länder ist die Welt für Steuerflüchtlinge und Steuerhinterzieher eine andere geworden:
Die Fluchthäfen wurden bis auf wenige Ausnahmen für Privatpersonen weltweit dicht gemacht.
Arm dran ist, wer nach wie vor Schwarzgeldvermögen im Ausland besitzt und sich in der Heimat nicht deklariert.
Während Steuerflucht für Privatpersonen kaum noch möglich ist, wissen Unternehmen die internationalen Steuerlücken zu nutzen. Der Steuerwettbewerb unter den Ländern und Tausende Doppelbesteuerungsabkommen locken.
Hans-Lothar Merten liefert einen Überblick über den internationalen Steuerwettbewerb, den Kampf gegen Steuerflucht und die Rolle, die Offshore-Gesellschaften beim Verschieben von Billionen spielen. Er dokumentiert die Lücken im weltweiten Steuerdschungel und legt akribisch offen, wie einfach es auch heute sein kann, Gewinne trotz aller Kontrollmaßnahmen über Grenzen hinweg zu maximieren.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 135 mm
Dicke: 35 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8029-3878-8 (9783802938788)
Schweitzer Klassifikation
Hans-Lothar Merten, Bankkaufmann und Betriebswirt, freier Publizist mit den Schwerpunkten Finanzen und Steuern; erfolgreicher Fachautor.