Im Netz globaler Kontrollen
Spannungsfeld Europa
Niedrigsteuerländer gewinnen an Einfluss
Mit der Finanzkrise hat sich die Steueroasen-Welt grundlegend verändert. Steuerbetrug ist out, nachgefragt sind legale Wege zum Steuersparen. Der Überwachungsdruck auf grenzüberschreitende Transaktionen ist enorm, das Bankgeheimnis für Ausländer wurde vielerorts abgeschafft.
Schwerpunkte der Ausgabe 2012
- Angesagt: Buhlen um Steuerpflichtige
- Aufgemischt: Neue Ziele im Steuer-Tourismus
- Aufgerüstet: Fiskus auf internationalem Vormarsch
- Angeraten: Zurück in die Steuerehrlichkeit
Rezensionen / Stimmen
"Weil eine umfassende Reform des Steuerrechts nicht absehbar ist, hat Merten sein mittlerweile zum Klassiker avanciertes Standardwerk 'STEUEROASEN' in der 16. Neuauflage veröffentlicht. Auf mehr als 500 Seiten beschreibt der Experte, wo noch legale Wege der Steuerminimierung gangbar sind und nimmt auf seiner Weltreise auch exotischste Destinationen unter die Lupe. Das Buch ist lesenswert und dürfte nicht nur bei steuermüden Bürgern sondern ebenso bei Finanzämtern und Steuerfahndern auf Interesse stoßen." WELT am Sonntag Online
"Es gibt Bücher, die lassen den Wunsch nach einer Zensurbehörde aufkommen. Dieses gehört dazu." (Süddeutsche Zeitung)
Auflage
Sprache
Verlagsort
Gewicht
ISBN-13
978-3-8029-3875-7 (9783802938757)
Schweitzer Klassifikation
Hans-Lothar Merten, Bankkaufmann und Betriebswirt, freier Publizist mit den Schwerpunkten Finanzen und Steuern. Erfolgreicher Fachautor.