Depuis des années l'auteure Martina Merks-Krahforst, enseignante et éditrice, parcourt les rivages du Midi, printemps et automne. Souvent accompagné de son mari, elle fait des incursions dans le Lubéron, les Pyrénées et l'Espagne. De la Côte d'azur à la Côte bleue en passant par la Côte vermeille, vers le Cap Cerbère et les Pyrénées, ... toujours le carnet à la main, le regard fixé sur les détails, les petits événements, les caractéristiques des paysages et des rencontres avec les gens les plus divers ; le couple voilà donc aussi en route dans l'arrière-pays et les montagnes. Attirée par Le Canigou sous la neige, le Mont St. Louis et son grand four solaire, et Font Romeu-Odeillo-Via aux installations de four solaire les plus grandes au monde. Ce deuxième volume de Mes coups de cour méridionaux évoque l'automne dans le Midi. Des photos, toutes issues de ces périples, enrichissent le volume et leur interaction avec les poèmes mettent les lieux et les paysages presque à portée de main.
Seit Jahren reist die Dozentin Autorin, Verlegerin Martina Merks-Krahforst im Früh-
jahr, meist April, Mai, sowie im September die Küsten Südfrankreichs entlang, mit
Abstechern in den Luberon. Von der Côte d'Azur die Côte Bleue entlang, hin zur Côte
Vermeille, zum Cap Cerbère, durch die Pyrenäen nach Spanien ..., das Notizbuch immer griffbereit, mit dem Blick für Details, kleine Begebenheiten, die Besonderheit der Landschaften und Begegnungen mit den unterschiedlichsten Menschen, ist sie, meist mit ihrem Ehemann, unterwegs. Immer wieder fährt das Paar auch ins Hinterland und in die Berge. Der Canigou im Schnee, der Mont St. Louis mit seinem Sonnen-Ofen, Font Romeu-Odeillo-Via mit einer der größten Sonnen-Schmelzofen-Anlagen der Welt, ziehen die beiden immer wieder an. Dieser zweite Band Meine südlichen Lieben - Mes coups de cour méridionaux erzählt vom Herbst im Süden. Fotos, während dieser Reisen entstanden, bereichern diesen Band und lassen im Zusammenspiel mit den Gedichten Orte und Landschaften fast greifbar werden.
Auflage
Erstausgabe - Originalausgabe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Jugendliche
Für die Erwachsenenbildung
Fankophile, LyrikliebhaberInnen, Oberstufenschüler, Sprach-Studen
Editions-Typ
Zweisprachige Ausgabe
Illustrierte Ausgabe
Produkt-Hinweis
Klebebindung
Klappenbroschur
Illustrationen
kleine und große Fotos der Regionen, die im Band Erwähnung finden.
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 13.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-9817226-2-8 (9783981722628)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Verlegerin, Autorin, Dozentin, Lyrikerin