Die schweizerischen Wasserkraftwerke fallen an Kantone und Gemeinden zurück (Heimfall). Der Vorgang ist für die Schweiz von ausserordentlicher Bedeutung, es geht um die Versorgungssicherheit - und Werte in Milliardenhöhe. Ein Heimfall findet alle 80 Jahre statt. Die Regeln standen deshalb selten im Mittelpunkt des juristischen Interesses. Das ist jetzt anders. Erhebliche Investitionen brauchen Rechtssicherheit. Dies setzt die korrekte Analyse des geltenden Rechts und der Rechtsprechung voraus. Dies gewährleisten die Autoren. Die Publikation klärt die umstrittenen Fragen und zeigt, was bundesrechtlich verlangt ist und was nicht. Kantone, Gemeinden und Kraftwerkgesellschaften finden klare Antworten auf ihre Fragen. Das Buch stellt den aktuellen Stand der Wissenschaft dar, ist wertvolles Nachschlagewerk und Arbeitsinstrument für die Praxis.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 15.5 cm
ISBN-13
978-3-7255-9919-6 (9783725599196)
Schweitzer Klassifikation