Teil A: Funktionsweise des Verbrennungsmotors, Thermodynamik des Verbrennungsmotors, Aufladung,- Teil B: Reaktionskinetik, Schadstoffbildung, Emissionsmesstechnik, Verbrennungsdiagnostik,- Teil C: Reale Arbeitsprozessrechnung, Phänomenologische Verbrennungsmodelle, Abgasnachbehandlungssysteme, Gesamtprozessanalyse, Optimierungsstrategien,- Teil D: 3D-Strömungsfelder, 3D-Simulation der Aufladung, der Einspritzung und Verbrennung, Optimierung des Antriebsstrangs,- Teil E: Die Zukunft des Verbrennungsmotors.