Johann Heinrich Merck, 1741 in Darmstadt geboren, 1791 setzte er seinem Leben ein Ende, galt vielen seiner Zeitgenossen als real existierender Mephisto, bevor ihn Goethe als Vorbild zur prototypischen Gestalt machte. Romancier, Lyriker, Übersetzer, Zeitschriftenherausgeber, Naturforscher, Kunstkritiker, Kriegsrat, Verleger, (sich ver) spekulierender Kaufmann, Parisreisender nach 1789.
Der vorliegende Band präsentiert zum ersten Mal eine Auswahl aus seinem Gesamtwerk in der Insel-Bücherei. Da das Ouvre derart formenreich ist, verzichtete die Herausgeberin auf einen Durchgang durch alle Gattungen. Die neun ausgewählten Texte decken dennoch die Schwerpunkte seines Schaffens.
Rezensionen / Stimmen
» ... alles kunstvoll in die Briefform gegossen, eine reizvolle Einladung, den heute ziemlich unbekannten Mann kennenzulernen.«
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 18.7 cm
Breite: 12.1 cm
Dicke: 1.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-458-19409-5 (9783458194095)
Schweitzer Klassifikation