Die Jugendhilfe unterstützt den Erziehungsauftrag der Eltern und will jungen Menschen das Hineinwachsen in die Gesellschaft erleichtern. Ein Schlüsselthema ist die Entscheidung darüber, was in der Erziehungshilfe erforderlich und angemessen ist. Im Zentrum aller ambulanten wie stationärer Hilfen steht der Hilfeplan - ein Instrument, das den Erfolg aller pädagogischen Angebote, Dienste, Einrichtungen und Leistungen fördert und unterstützt.
Der Autor stellt differenzierte Kriterien als Anforderungen an den Hilfeplan dar, die sich aus dem KJHG ergeben. Er verdeutlicht den unmittelbaren Zusammenhang zwischen einer qualitativen Planung und der entspechenden Gestaltung von Hilfen. Dabei weist er auf die Probleme hin, die sich in der Praxis von Jugendämtern ergeben, und fordert einen Prozeß der Organisationsentwicklung im Jugendamt. Wertvolle Hinweise wie Empfehlungen zur Hilfeplanung und weiterfühende Literatur runden das Werk ab.
Reihe
Auflage
Sprache
Editions-Typ
Maße
Höhe: 20.8 cm
Breite: 14.5 cm
ISBN-13
978-3-415-03729-8 (9783415037298)
Schweitzer Klassifikation