Compliance als Begriff für die Erfüllung gesetzlicher Standards, regulatorischer Vorgaben oder weiterer wesentlicher Stakeholder-Anforderungen besitzt für Unternehmen nicht nur als Folge des Sarbanes-Oxley Act eine noch stärkere Bedeutung als in der Vergangenheit. Die Definition und Umsetzung von geeigneten Maßnahmen, um Compliance in einem dynami-schen und komplexen Umfeld zu gewährleisten, stellt für Unternehmen eine große Heraus-forderung dar. Gleichzeitig trägt die erfolgreiche Umsetzung der Anforderungen dazu bei, eine nachhaltige, risiko- und wertorientierte, ethische und regelkonforme Unternehmensfüh-rung zu unterstützen, und kann einen deutlichen Mehrwert für das Unternehmen generieren.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen und die daraus resultierenden Chancen zu ergreifen, bietet dieses Buch einen wertvollen Praxisleitfaden. Vorgestellt werden Maßnah-men für die Gestaltung von geeigneten Strukturen, Abläufen und einer Technologiebasis unter verschiedenen Zielsetzungen. Hierzu zählt die nachhaltige Erfüllung einer Compliance-Anforderung ebenso wie die Umsetzung von Optimierungspotentialen als Folge der gewon-nenen Transparenz. Doch erst die ganzheitliche Integration von Governance, Risikomana-gement und Compliance (GRC) mit dem Ergebnis der Corporate Compliance schafft die Voraussetzung dafür, verschiedenste Anforderungen im Regelbetrieb effektiv und effizient zu erfüllen und flexibel auf Veränderungen des Umfelds zu reagieren. Der vorgestellte GRC-Ansatz beschreibt eine Vorgehensweise, um diese Integration zu erreichen und Corporate Compliance nachhaltig in die Organisation und in die Unternehmensabläufe einzubetten. Einen besonderen Stellenwert nimmt hierbei das Corporate Compliance Office ein.
Rezensionen / Stimmen
Aufgrund seines umfassenden Ansatzes dürfte dieses Buch für einige Zeit eine Pflichtlektüre zum Thema Bilanzierungsmanagement für Wirtschaftsprüfer und Unternehmensentscheider sein. getAbstract
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Verantwortliche im Bereich Rechnungswesen, Finanzberichterstattung, Interne Revision, IT; Compliance- und Risikomanager in börsennotierten Unternehmen
Illustrationen
25
142 s/w Abbildungen, 25 s/w Tabellen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 37 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7910-2490-5 (9783791024905)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Christof Menzies, Partner und Mitglied des Leadership-Teams des Expertenbereichs Process Improvement bei PricewaterhouseCoopers Advisory.