Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts befindet sich mittlerweile im siebten Jahrzehnt. Von daher verwundert es wenig, dass das Gericht seine ohnehin schon elaborierte Verfassungs- und Grundrechtsdogmatik beständig verfeinert. All dies bot Anlass genug, eine dritte Auflage der "Verfassungsrechtsprechung" in Angriff zu nehmen.
Wie schon zuvor erläutern die Beiträge dieses Bandes auch in der aktuellen Auflage historische und juristische Hintergründe, fassen die Kernaussagen zusammen und analysieren sie unter Einbeziehung der Folgen für die weitere Verfassungsentwicklung.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
3., aktualisierte und erweiterte Auflage 2017
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 23.9 cm
Breite: 15.6 cm
Dicke: 4.9 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-16-155312-7 (9783161553127)
Schweitzer Klassifikation
Jörg Menzel (1965–2016) war zuletzt Professor an der Türkisch-Deutschen Universität in Istanbul.
Ralf Müller-Terpitz ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Recht der Wirtschaftsregulierung und Medien an der Universität Mannheim.