Die Kostenerstattung in der Jugendhilfe dient dem Ausgleich unangemessener Belastungen der Träger der öffentlichen Jugendhilfe untereinander, und die Einnahmen aus der Kostenerstattung stellen oft einen nicht unwesentlichen Haushaltsfaktor dar. Eine intensive Kenntnis der Kostenerstattungsregelungen bewahrt die Träger der Jugendhilfe deshalb vor Schaden, wenn Kostenerstattungsansprüche erkannt und rechtzeitig geltend gemacht werden.
Im Rahmen dieser Kleineren Schrift wird ein Überblick über die Möglichkeiten der Kostenerstattung für die Träger der Jugendhilfe gegeben, um die teilweise sehr differenzierten Regelungen des Kostenerstattungsrechts deutlich zu machen. Dabei werden nicht nur die Regelungen der §§ 89 ff. SGB VIII, sondern auch die Kostenerstattungstatbestände des SGB X erläutert.
Die Autoren haben langjährige Erfahrungen in der Fortbildung für Mitarbeiter/innen in den Jugendämtern, insbesondere in den Bereichen Kostenerstattung und Zuständigkeit für die Gewährung von Leistungen der Jugendhilfe.
Sprache
Verlagsort
Gewicht
ISBN-13
978-3-7841-1742-3 (9783784117423)
Schweitzer Klassifikation