Gernot Lehr gehört zu den Anwälten, die sowohl durch ihre forensische Tätigkeit wie auch ihre Beiträge zum wissenschaftlichen Diskurs die Entwicklung des Medienrechts in den vergangenen mehr als drei Jahrzehnten maßgeblich mitgeprägt haben.
An nicht wenigen der (verfassungsgerichtlichen) Leitentscheidungen, die die Medienordnung und ihr Recht bis heute prägen, war er als Prozessbevollmächtigter beteiligt.
Die Vielfalt der anwaltlichen Tätigkeit des Jubilars und seines wissenschaftlichen Interesses wie auch seine Freude an der Diskussion über Medienrecht und
Medienwirklichkeit bilden auch die Autorinnen und Autoren dieser Festschrift mit ihren Beiträgen ab.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Rechtsanwälte mit Fachgebiet Medien- und Presserecht
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-06068-8 (9783504060688)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von:
- Dr. Christian Mensching, LL.M.
- Dr. Stephanie Vendt
- Prof. Dr. Jan Hegemann
25 Autoren aus Wissenschaft und Praxis
Herausgeber*in
Gewidmet für