Eine erfolgreiche Implementierung von Care und Case Management setzt Netzwerk-, Sozial- und Qualitätsmanagementkenntnisse ebenso voraus wie ein Wissen über Beratungsmethoden und -techniken.
In vielen Organisationen und Regionen wird Case Management seit Jahren erfolgreich umgesetzt. In diesem Buch stellen Praktikerinnen und Praktiker konkrete Implementierungsbeispiele regionaler und bundesweiter Leistungserbringer vor. Erläuterungen zu fachlichen Entwicklungslinien, zur gesetzlichen Verankerung, zur Digitalisierung sowie zu Haltungs- und Kommunikationsgrundlagen runden das Werk ab.
Die Beiträge werden ergänzt durch eine Auswahl von Bildern der Schweizer Künstlerin, Musikerin und Psychotherapeutin Verena Staggl, die während der DGCC-Jahrestagung in Münster gemalt wurden.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Case ManagerInnen, Fachkräfte im Sozial- und Gesundheitswesens, Arbeitsagenturen, Case ManagerInnen, Ausbildungsstätten und Weiterbildungsinstitute
Produkt-Hinweis
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-86216-970-2 (9783862169702)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Prof. Dr. Hugo Mennemann, FH Münster, Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management
Mona Frommelt, Vorsitzende des Vorstands der Hans-Weinberger-Akademie, stellvertretende Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management