Dieser Ratgeber richtet sich an alle, die eine Nonprofit-Organisation, z.B. eine Stiftung oder einen gemeinnützigen Verein, gründen wollen, leiten, für sie arbeiten oder als Jurist mit ihr Berührung haben. Das Buch gibt eine umfassende Darstellung der rechtlichen, steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen der Nonprofit-Organisationen. Ausführlich und praxisnah behandelt werden insbesondere die Rechtsformwahl, die ideelle und wirtschaftliche Betätigung, Vermögenserwerb, -erhaltung und -verwaltung, die einschlägigen Bestimmungen des Dienst- und Arbeitsrechts, die Haftung gemeinnütziger Einrichtungen und ihrer Mitarbeiter, Steuerprivilegien sowie die Beendigung der Organisation bei Zweckerreichung, Umwandlung oder Vermögenslosigkeit. Mit praktischen Hinweisen, Beispielen, Checklisten und Mustern.
Die Neuauflage bringt den zuletzt 2004 erschienen Rechtsberater auf den aktuellen Stand und berücksichtigt vor allem die aktuellen Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung. Nach diversen Finanzskandalen geraten auch Gemeinnützige Einrichtungen zunehmend in das Blickfeld von Finanzverwaltung und Öffentlichkeit. Daher sind umfassende Informationen und aktuelle Kenntnisse für die Zielgruppe unabdingbar.
Aufgrund seines umfassenden Inhalts ist dieser Ratgeber ein Nachschlagewerk mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis, der alle Fragen rund um das Thema ausführlich beantwortet und erklärt und Titel, die sich mit allen geeigneten Rechtsformen beschäftigen, gibt es derzeit nicht, sondern lediglich Konkurrenzwerke, die einzelne Rechtsformen (wie Stiftungen oder Vereine) behandeln.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Stiftungen, gemeinnützige Vereine und andere Nonprofit-Organisationen, deren Mitarbeiter und alle Juristen mit Berührung zum Recht der Gemeinnützigkeit.
Produkt-Hinweis
Illustrationen
60
60 Abbildungen
mit 60 Abbildungen
Maße
Höhe: 191 mm
Breite: 124 mm
Dicke: 28 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-423-50727-1 (9783423507271)
Schweitzer Klassifikation
Dr. jur. Evelyne Menges L.I.C., ist Rechtsanwältin in München und war Lehrbeauftragte für Nonprofit-Organisationen an der Katholischen Universität Eichstätt. Sie ist durch zahlreiche Publikationen auf dem Gebiet der gemeinnützigen Einrichtungen hervorgetreten.