Die Arbeit bietet Rechtsanwälten, die im deutsch-italienischen Rechtsverkehr tätig sind, eine rechtsvergleichende Analyse des Handelsvertreterrechts beider Länder, behandelt umfassend und kritisch die Umsetzung der Handelsvertreterrichtlinie hinsichtlich des nachvertraglichen Ausgleichsanspruchs sowie die Reformierung des § 89b HGB und beleuchtet die weiterhin bestehenden Unterschiede in der Anwendung der Ausgleichsnorm in beiden Rechtsordnungen, insbesondere bezüglich der Berechnung, die in Italien größtenteils auf Grundlage von Wirtschaftskollektivverträgen erfolgt. Schließlich entwickelt sie zwecks Vereinfachung der Ausgleichsberechnung einen Vorschlag zur Reformierung des Ausgleichstatbestandes.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-1677-7 (9783848716777)
Schweitzer Klassifikation