Gratifikation, Bonus, Prämie, Tantieme, Erfolgsbeteiligung, Provision, Aktienoptionen - erfolgs- und leistungsorientierte Vergütungselemente gewinnen in Unternehmen immer mehr an Bedeutung, vor allem in Zeiten hohen Fachkräftebedarfs.
Variable Vergütungen sind jedoch gesetzlich nicht konkret geregelt, sondern stark durch die Rechtsprechung geprägt. Sich hier gut auszukennen, ist besonders wichtig.
Diese kompakte Neuerscheinung informiert den Praktiker fundiert und ausführlich u. a. über die
- Rechtsgrundlagen für ein erfolgs- und leistungsorientiertes Vergütungssystem
- Grenzen der Vertragsgestaltung für erfolgs- und leistungsorientierte Vergütung
- besonderen Klauseln zur Vertragsgestaltung
- Beendigungsmodalitäten und andere Sonderfragen
- zwingenden Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats.
Besonders hilfreich auch für den nicht spezialisierten Praktiker: kommentierte Musterklauseln zu ausgewählten verbreiteten Vergütungselementen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
5., völlig neu bearbeitete u. erweiterte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Personalleiter; Geschäftsführer KMU; Führungskräfte in Unternehmen; Arbeitgeberverbände; Fachanwälte für Arbeitsrecht
Editions-Typ
Erweiterte Ausgabe
Überarbeitete Ausgabe
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 144 mm
Dicke: 26 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-10664-6 (9783503106646)
Schweitzer Klassifikation
Von Dr. Anja Mengel, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Berlin