Tetraedrische DNA-Hybride mit Tetrakis(p-hydroxyphenyl)methan als organischem Kernmolekül hybridisieren sequenzspezifisch bei sehr viel höheren Temperaturen als entsprechende lineare DNA. Sie Stärke dieses multivalenten Bindungsverhaltens führt bei Hybriden mit Dinucleotid-Armen zur Bildung eines neuartigen Feststoffes bei Raumtemperatur.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2010
Universität Karlsruhe
Sprache
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86853-907-3 (9783868539073)
Schweitzer Klassifikation