Nell'ambito dell'Unione europea la tutela dei diritti fondamentali è garantita dalla Corte di Giustizia, dalla Corte europea dei diritti umani e dalle Corti costituzionali nazionali. Per la realizzazione di una garanzia giuridica dell'individuo diventa necessaria una coerenza nella giurisprudenza di queste Corti. Perciò, l'Autrice con il presente volume ha voluto illustrare, da un punto di vista comparatistico, il dialogo trilaterale tra la Corte di giustizia, la Corte europea dei diritti umani e le Corti costituzionali in Spagna, Germania e Italia. In der EU wird Grundrechtsschutz sowohl durch den EuGH, den EGMR und den nationalen Verfassungsgerichten gewahrt. Zur Schaffung von Rechtsprechungshomogenität und -sicherheit für die Unterworfenen ist eine Kohärenz der Gerichtsarbeit erforderlich. Im Rahmen einer komparativen Arbeit wird eine Illustration des trilateralen Dialogs zwischen EuGH, EGMR und den Verfassungsgerichten in Spanien, Italien und Deutschland vorgenommen.
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Für Beruf und Forschung
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.7 cm
ISBN-13
978-3-89975-417-9 (9783899754179)
Schweitzer Klassifikation