Das Handbuch hat sich als Ziel gesetzt, eine juristische ausgewogene und umfassende Darstellung aller Problemfelder, die sich im Zusammenhang mit der Tätigkeit als GmbH-Geschäftsführer ergeben, zu bieten. Dabei werden sowohl Fragen, die sich aus der gesellschaftsrechtlichen Position des Geschäftsführers ergeben, umfassend dargestellt als auch der Bereich des Arbeitsrechts, der Haftung, des Steuerrechts, des Sozialrechts und des Rechtsschutzes. Zahlreiche Formulierungsvorschläge sowie ein ausgiebiger Anhang mit Mustern runden das Werk ab.
Alle das Anstellungsverhältnis betreffenden Materien in einem Band. Einige Schlagworte
aus dem Inhalt:
- Grundsätzliches zur Trennung von gesellschaftsrechtlichen und dienstrechtlichen Fragen
- Eigentümer oder Fremdgeschäftsführer
- Bestellung des Geschäftsführers
- Anstellungsvertrag
- Haftung und Compliance
- Steuerrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Beendigung
- Verfahrensrecht
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Gesellschafter, Beiräte, Geschäftsführer, Rechtsanwälte und Richter
Editions-Typ
Maße
Höhe: 224 mm
Breite: 141 mm
Dicke: 28 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-59615-5 (9783406596155)
Schweitzer Klassifikation
Paul Melot de Beauregard ist FA für Arbeitsrecht. In seiner täglichen Praxis ist er mit den arbeits- und gesellschaftsrechtlichen Fragen des GmbH-Geschäftsführers befasst. Darüber hinaus ist er mit zahlreichen Publikation und Seminaren hervorgetreten.
Autor*in
Fachanwalt für Arbeitsrecht