Der den Zeitraum der Zweiten Republik umfassende fünfte Band des Werkes Die Wiener Tageszeitungen dokumentiert ausführlich die während der Besatzungszeit (1945-1955) erschienenen Wiener Tageszeitungen und gibt darüber hinaus einen Überblick über die gesamte österreichische Tagespresse von 1945 bis zur Gegenwart. Dem umfangreichen Datenteil vorangestellt sind zwei Beiträge zur Situation der Presse am Beginn der Zweiten Republik, in deren Mittelpunkt einerseits die von der sowjetischen Besatzungsmacht herausgegebene Österreichische Zeitung und andererseits die Pressepolitik der Alliierten stehen. Anhand einer Analyse der publizistischen und ökonomischen Konzentrationsprozesse wird in einem dritten einführenden Beitrag erstmals eine Gesamtdarstellung der Entwicklung des österreichischen Tagespressemarkts nach 1945 geboten.
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-33036-4 (9783631330364)
Schweitzer Klassifikation
Die Herausgeber: Gabriele Melischek und Josef Seethaler sind Mitarbeiter der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Aus dem Inhalt: Dokumentation der Wiener Tageszeitungen 1945-1955-1998 - Überblick über die österreichische Tagespresse der Zweiten Republik - Beiträge über die Pressepolitik der Alliierten (1945-1955) und die Pressekonzentration in Österreich nach 1945.