Elektrizität - eine Gefahr, die sehr schwer einzuschätzen und in vielen Fällen nicht erkennbar ist, zudem ein umfangreiches und komplexes Thema. Im vorliegenden Fachbuch schildert der Autor alle für den Feuerwehreinsatz relevanten Gegebenheiten der Elektrizitätslehre in physikalischer und technischer Hinsicht. Der Fokus liegt deshalb auf der praktischen Bedeutung der Elektrizität für die Feuerwehr. Auf detaillierte Informationen wird aber dennoch nicht verzichtet, sodass sich das Buch auch zur Unterrichtsvorbereitung eignet. Ergänzt wird der Titel unter anderem durch aktuelle Inhalte zum Thema "Lithium-Ionen-Akkus" und "Ausleuchten von Einsatzstellen".
Auflage
2., erweiterte und überarbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Alle Einsatzkräfte von Freiwilligen Feuerwehren, Berufs- und Werkfeuerwehren.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-039049-2 (9783170390492)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Ing. (FH) Michael Melioumis ist feuerwehrtechnischer Beamter an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg.