Das richtige Ausleuchten von Einsatzstellen kann bei nächtlichen Brandeinsätzen, Verkehrsunfällen oder anderen Technischen Hilfeleistungen entscheidend zum Einsatzerfolg beitragen. Die Autoren erläutern in verständlicher Form die lichttechnischen Grundlagen, beschreiben den Aufbau und die Verwendungsmöglichkeiten der bei der Feuerwehr verwendeten Beleuchtungsmittel und stellen verschiedene Möglichkeiten zur Absicherung von Einsatzstellen vor.
Reihe
Auflage
2., erweiterte und aktualisierte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Alle Angehörigen von Freiwilligen Feuerwehren, Berufs- und Werkfeuerwehren, des Technischen Hilfswerkes sowie anderer Hilfsorganisationen.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-040600-1 (9783170406001)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Ing. (FH) Michael Melioumis ist feuerwehrtechnischer Beamter an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg. Dipl.-Ing. (FH) Rudolf Brandel ist Leiter des Prüflabors einer Firma, die Beleuchtungsgeräte für die Feuerwehr herstellt und Gemeindebrandinspektor einer Freiwilligen Feuerwehr.