Das Umsatzsteuer-Handbuch 2009 beinhaltet den kompletten und aktuellen Stand des Umsatzsteuerrechtes zum 1.1.2009. Im Anschluss an den jeweiligen Paragraphen des UStG 1994 sind die dazu ergangenen Verordnungen, die betreffenden Abschnitte der Umsatzsteuer-Richtlinien (UStR 2000) sowie die jeweilige Judikatur von VwGH und EuGH abgedruckt.
Sämtliche Neuerungen des Jahres 2008 wurden in das aktuelle Umsatzsteuer-Handbuch 2009 aufgenommen. Diese betreffen im Wesentlichen:
* Gesetzliche Änderungen des UStG 1994 durch
- BGBl I Nr 132/2008
- 2. Abgabenänderungsgesetz 2008 (BGBl I Nr 140/2008)
* Einarbeitung des USt-RL-Wartungserlasses 2008, unter anderem betreffend
- Körperschaften des öffentlichen Rechts und Stiftungen,
- Bemessungsgrundlage bei der Einfuhr,
- UID-Nummer und Rechnungen,
- ärztliche Leistungen und
- Reverse-Charge-Umsätze.
Für das schnellere Auffinden und die bessere Übersichtlichkeit sind alle Änderungen seitlich mit einem Balken markiert.
Im Umsatzsteuer-Handbuch 2009 ebenso beinhaltet sind sämtliche umsatzsteuerliche EU-Richtlinien und -Verordnungen, ergänzt um das aktuelle "EU-MWSt-Paket", also
* die RL 2008/8/EG betreffend den Ort der Dienstleistung,
* die RL 2008/9/ EG betreffend MWSt-Rückerstattung sowie
* die RL 2008/117/EG und die Verordnung 2009/37/EG betreffend Bekämpfung des Steuerbetrugs.
Abgerundet mit der aktuellen Judikatur von VwGH und EuGH liegt dem Benutzer wieder ein topaktuelles und umfassendes Werk zur Umsatzsteuer vor.
Sprache
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 23.1 cm
Breite: 15.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7073-1445-8 (9783707314458)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Stefan Melhardt ist Leiter der Umsatzsteuer-Abteilung im Bundesministerium für Finanzen.