Ist das Ende russischer Dominanz
Europas geopolitische Chance?
Während die Welt vor allem auf den Ukrainekrieg blickt, erodiert Russlands Vorherrschaft in den anderen ehemaligen Sowjetstaaten - und mit ihr die alte Ordnung. In dem entstehenden Machtvakuum konkurrieren autoritäre Staaten wie China, die Türkei oder der Iran um Einfluss. Zugleich drängen junge, proeuropäisch orientierte Gesellschaften in Ländern wie Georgien, Armenien und der Republik Moldau auf Veränderung. Der Krieg wirkt dabei wie ein Brandbeschleuniger für Russlands machtpolitischen Niedergang in seiner unmittelbaren Umgebung.
Stefan Meister, langjähriger Kenner der Region, analysiert die Hintergründe dieses historischen Umbruchs und zeigt, warum Deutschland und die EU jetzt handeln müssen, um Sicherheit und Stabilität in ihrer Nachbarschaft mitzugestalten.
Ein unverzichtbarer Perspektivwechsel für alle, die die geopolitische Lage jenseits des Kriegs in der Ukraine verstehen wollen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
mit Schutzumschlag (bedruckt)
Maße
Höhe: 21.9 cm
Breite: 13.8 cm
ISBN-13
978-3-365-01224-6 (9783365012246)
Schweitzer Klassifikation