Das physikalisch-chemische Grundpraktikum bietet eine praktische Einführung in die Expe-rimentiertechnik der physikalischen Chemie. In 19 Kapiteln, die den Themenbereichen Gleich-gewichtsthermodynamik, Kinetik, Thermochemie, optische Spektroskopie, Elektronik sowie Trans-port- und Grenzflächenphänomene gewidmet sind, werden die theoretischen Basiskenntnisse vermittelt. Dabei wird ein generelles Verständnis des Vorlesungsstoffs in Thermodynamik und Ki-netik vorausgesetzt. Repräsentative Versuche zur Messung physikalisch-chemischer Grössen werden eingehend besprochen und mit Resultaten aus dem Praktikumslabor illustriert. Die Auswertung der Messdaten wird detailliert geschildert, wobei ein spezieller Anhang in die Grundlagen der Statistik einführt. Ausführliche Angaben in jedem Kapitel verweisen auf weiterführende Literatur sowie auf Tabellenwerke.
Reihe
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für höhere Schule und Studium
Dozierende und Studierende naturwissenschaft-licher Disziplinen mit physikalischer Chemie im Grund- oder Fachstudium
Editions-Typ
Illustrationen
zahlr. Abb., Graf. u. Tab.
zahlr. Abb., Graf. u. Tab.
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-7281-2915-4 (9783728129154)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Erich Meister ist Dozent am Laboratorium für physikalische Chemie der ETH Zürich.