Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 1,3, ( Europäische Fernhochschule Hamburg ), Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit beschäftige ich mich mit dem Thema Subventionen. Dabei erkläre ich die einzelnen Definitionen des Subventionsbegriffes und wie diese einen Einfluss auf den Subventionsbetrag haben. Weiter erläutere ich die politischen Hintergründe der Vergabe von Subventionen, sowie die Möglichkeiten des Staates, die Unternehmen zu unterstützen. Danach folgen die Auswirkungen der Subventionen auf die Makroökonomie, mit Hinweis auf die Vertreter der Neoklassik und des Keynesianismus, sowie die Auswirkungen auf die Mikroökonomie anhand eines selbstgewählten Beispiels, welches den Wohlfahrtsverlust durch Subventionen aufzeigen soll. In meinem Fazit präsentiere ich dann meine persönliche Meinung zu Subventionen und beantworte so die Frage: ¿Subventionen ¿ Nutzen oder Schaden?¿
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 3 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-668-62985-1 (9783668629851)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation