Die betriebliche Altersversorgung, insbesondere in Form der Entgeltumwandlung, aber auch in Form der sog. Mischfinanzierung, gehört zunehmend zum Alltag der Unternehmen.
Dieser Leitfaden von Wolters Kluwer, der im Juli 2014 bereits in der dritten Auflage veröffentlicht werden konnte, wendet sich nicht nur an Mitarbeiter in der Lohnabrechnung. Fundiertes Wissen zum Thema Lohnbuchhaltung und bAV macht auch Sie als Berater zu einem unverzichtbaren Partner für Ihre Geschäftskunden.
In übersichtlicher und praktischer Form erfahren Sie das Wichtigste zur betrieblichen Altersversorgung in Form einer Direktversicherung nach § 3 Nr. 6 3 EStG in der Anwartschaftsphase.
In der dritten Auflagen wurden nicht nur die Berechnungsbeispiele an die aktuellen Sozialversicherungswerte 2014 angepasst. Ein neues Kapitel widmet sich darüber hinaus dem Thema Lohnpfändung und Verbraucherinsolvenz von Arbeitnehmern.
U.a. liefert Ihnen dieser Leitfaden folgende Inhalte:
- Vielfältige Hinweise zum Standardmodell der bAV und zur praktischen Umsetzung;
- Anhand von praktischen Beispielen werden mögliche Fallkonstellationen und Durchführungswege vorgestellt;
- Mithilfe von Mustern einer Entgeltumwandlungsvereinbarung werden die Abwicklungsschritte zur Entgeltabrechnung aufgezeigt;
- Informationen zu Aufzeichnungs-, Mitteilungs- und Aufbewahrungspflichten;
- Alles Wissenswerte zu steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Besonderheiten und Behandlung in der Anwartschafts- und Leistungsphase;
- Hinweise zu anderen Durchführungswegen und
- Durchführungsbeispiel zur Umsetzung in SAP.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 295 mm
Breite: 210 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89699-452-3 (9783896994523)
Schweitzer Klassifikation