Im Ortsnamenbuch für den Kreis Siegen-Wittgenstein werden rund 300 Siedlungsnamen untersucht, die seit den Anfängen der Überlieferung im neunten Jahrhundert bis in die Jahre um 1600 schriftlich dokumentiert sind. Darunter finden sich auch Namen von mehr als 120 (temporär oder dauerhaft) wüstgefallenen oder später überbauten Ansiedlungen. Sehr viele Siedlungsnamen des Gebietes beruhen auf alten Gewässer- und Flurnamen und reichen damit in vorchristliche Zeiten zurück. Die sprachhistorische Untersuchung erschließt eine Landschaft westfälischer Siedlungsnamen, die als bedeutende Geschichtsquelle zahlreiche Informationen für geographische, archäologische, landes- und ortsgeschichtliche, kulturhistorische, wirtschafts- und rechtsgeschichtliche Forschungen liefern. Mit dem vorliegenden Band ist das Westfälische Ortsnamenbuch in 20 Bänden abgeschlossen.
https://www.regionalgeschichte.de/detailview?no=1501
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
1. historisch interessierte Einwohner des Kreises Siegen-Wittgenstein
2. Namenforscher und Sprachwissenschaftler
3. Landeshistoriker Westfalen
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 249 mm
Breite: 171 mm
Dicke: 39 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7395-1501-4 (9783739515014)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, i.R.Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Dr. Birgit Meineke. Geboren 1956 in Schötmar (Lippe). Studium: Germanistik, Evangelische Theologie und Geschichtswissenschaft in Münster. Ehemalige Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsunternehmen Ortsnamen zwischen Rhein und Elbe - Onomastik im europäischen Raum (Münster) der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Forschungsschwerpunkte: Historische Sprachwissenschaft (insbes. Althochdeutsch), mittelalterliche Lexikographie, Überlieferungsgeschichte des Deutschen, Ortsnamenforschung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Birgit_Meineke_(Germanistin)
Vorwort 7
Einleitung 9
Die Ortsnamen des Kreises Siegen-Wittgenstein 19
Ortsnamengrundwörter und -suffixe 393
Fachausdrücke 419
Literatur, Quellen und Karten 425
Register 471
Übersichtskarte hinterer Einbanddeckel