Wer leert denn hier die Mülltonne?
Weißt du, wie die Müllabfuhr klingt? Oder die Straßenkehrmaschine? In diesem Buch kannst du es entdecken. Begleite den Motorradfahrer bei seinem Ausflug und hilf den Straßenkehrern bei ihrer Arbeit. Schalte die Fahrzeuge und das Blinklicht ein und winke den Leuten in der Straßenbahn zu, bediene die Fahrradklingel und hör, wie die Polizeisirene klingt.
Das Lieblingsbuch für alle kleinen Fahrzeugfans!
Mit Sound und Blinklicht
Das Sound- und Lichtbuch bietet ersten Spielspaß rund um die Fahrzeuge in der Stadt. Die in den Seiten integrierten Soundchips lassen sich bereits durch leichten Druck aktivieren und lösen atmosphärische, realsitische Sounds sowie ein leuchtendes Blinklicht aus. Farbenfrohe Bilder und erste einfache Texte laden darüber hinaus zum Entdecken und Erzählen ein. Spielerisch werden die Motorik und die Lautbildung gefördert. Ein großer interaktiver Spaß für Kleinkinder ab 12 Monaten.
Ideal für kleine Kinderhände: Mit 6 extraleicht auslösbaren Sounds und strahlendem Blinklicht
Perfekte Förderung von Anfang an: Motorik, Gehör und Lautbildung werden optimal geschult
Angenehme Lautstärke für empfindliche Kleinkinderohren
Ton abschaltbar: Dank des praktischen An- und Ausschalters auf der Buchrückseite lassen sich die Geräusche an- und ausschalten
Batterien auswechselbar: Die Bücher enthalten handelsübliche Knopfzeilenbatterien vom Typ LR 1130 mit je 1,5 V, die sich problemlos auswechseln lassen
Geprüfte Qualität: Das Buch unterliegt strengen Sicherheitsanforderungen und regelmäßigen Qualitätskontrollen nach europäischer Spielzeugsicherheitsrichtlinie
Rezensionen / Stimmen
»Meine Mitleserin hat große Freude die Knöpfe zu drücken und dadurch ist das Buch sehr interaktiv. «
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 174 mm
Breite: 174 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8458-4287-5 (9783845842875)
Schweitzer Klassifikation
Illustrationen
Pierre Caillou verbrachte seine Kindheit in einer kleinen Stadt in Burgund. Inspiriert von den bunten Landschaften zur Herbstzeit, die durch die goldenen Weinreben entstanden, begann Pierre mit dem Malen. Mit seinen farbenfrohen und emotionalen Charakteren konnte er gar nicht anders als Bilder für Kinder zu machen. Seine Illustrationen werden für Geschichten, Spiele sowie Lernzeitschriften und -bücher verwendet.