- Migration, Kultur und Kreativität.
- Geschäftsmodell und Business Plan.
- Unternehmensentwicklung.
- Gründerförderung und Selbstmanagement.
Migration und Unternehmensgründung sind wichtige Bestandteile gesellschaftlicher Entwicklung. In diesem Buch stellen ausgewiesene Experten aus dem Interkulturellen Management und dem Unternehmertum schrittweise die Unternehmensgründung durch Menschen mit Migrationshintergrund dar. Zahlreiche Praxisbeispiele veranschaulichen die Thematik und erleichtern so die praktische Umsetzung. Systematische Handreichungen unterstützen Berater, Trainer und Institutionen zudem im täglichen Umgang mit migrantischen Gründerinnen und Gründern.
Das Buch schafft zunächst einen Überblick über den Hintergrund von Migration und Kulturverständnis, Unternehmertum, Geschäftsmodellen und Businessplanung. Anschließend geht es auf das Thema Gründungsförderung und Unternehmensentwicklung ein. Ein Kapitel über besondere Zielgruppen und -formen rundet das Buch ab. Diese sind in der klassischen Fachliteratur sowie den meist standardisierten Gründerseminaren i. d. R. nicht zu finden. Damit ist es nicht nur ein Lehrbuch für Kultur und Entrepreneurship an Hochschulen, sondern insbesondere auch eine ideale Handreichung für alle, die beratend mit Unternehmensgründung von Menschen mit Migrationshintergrund beschäftigt sind.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Unternehmensberater. Gündungswillige mit Migrationshintergrund. Studenten
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-67561-4 (9783482675614)
Schweitzer Klassifikation