Der «Kunduz-Untersuchungsausschuss» führte als erster Verteidigungsausschuss seit Inkrafttreten des Parlamentarischen Untersuchungsausschussgesetzes (PUAG) öffentliche Beweiserhebungen durch. Marie-Christin Meier untersucht die Vereinbarkeit dieser Öffentlichkeitspraxis mit den Regeln des PUAG und den Vorgaben des Grundgesetzes. Sie erforscht den Einfluss einer einfachgesetzlichen Verfahrensordnung mittels eines Vergleichs der Öffentlichkeitspraxis vor und nach Inkrafttreten des PUAG. Bei der Untersuchung der Öffentlichkeitspraxis des «Kunduz-Untersuchungsausschusses» erfolgt eine Auseinandersetzung mit der Frage, ob durch sie Minderheitenrechte verletzt wurden.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2014
Jena, Univ.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 14 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-66979-2 (9783631669792)
DOI
10.3726/978-3-653-06114-7
Schweitzer Klassifikation
Marie-Christin Meier studierte Rechtswissenschaften in Berlin und wurde an der Friedrich-Schiller-Universität Jena promoviert.
Inhalt: Öffentlichkeitsregelungen des Parlamentarischen Untersuchungsausschussgesetzes (PUAG) ¿ Praxis des Verteidigungsausschusses als Untersuchungsausschuss vor und nach Inkrafttreten des PUAG ¿ Verletzung von Minderheitenrechten durch die Öffentlichkeitspraxis des Untersuchungsausschusses.