Mit der Markets in crypto assets regulation (MiCAR) reguliert der europäische Gesetzgeber als weltweit erste Legislatur künftig umfassend Dienstleistungen mit Kryptowerten bzw. Kryptotoken.
Eine system- und themenorientierte Gesamtsicht auf die wegweisende neue Verordnung bietet Ihnen jetzt dieses Handbuch, das neben grundlegenden Zielen und Begriffsbestimmungen die wichtigsten Anwendungsfragen der MiCAR leicht verständlich zusammenstellt.
- Zentrale Regelungsbereiche wie Tokenarten (vermögenswertereferenzierte, E-Geld- und sog. andere Token), Haftung und Verbraucherschutz sowie spezifische Krypto-Dienstleistungen
- Aufsichtsrechtliche Anforderungen an Krypto-Dienstleister und behördliche Sanktionsbefugnisse
- Auswirkungen der Kryptoregulierung in angrenzenden Bereichen wie dem Geldwäsche-, Zwangsvollstreckungs- oder Insolvenzrecht
- Grenzüberschreitende Perspektiven inkl. Rechtsvergleichung mit Asien (China, Singapur), Amerika (USA) und Europa (Schweiz, Liechtenstein, Türkei)
Ein rasant wachsendes juristisches Arbeitsfeld ausgewogen ausgeleuchtet: Setzen Sie auf einmalige Einblicke und Einschätzungen aus der bankwirtschaftlichen und aufsichtsbehördlichen Praxis, aus Forschung und Beratung.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Emittenten und Dienstleister von Kryptowerten; Virtual Asset Service Provider; Kryptoverwahrer und -verwalter; Banken; Wertpapierinstitute; Fachanwälte Bank- und Kapitalmarktrecht; Verbände (Banken, Verbraucher, Wertpapierwesen)
Maße
Höhe: 232 mm
Breite: 165 mm
Dicke: 48 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-23963-4 (9783503239634)
Schweitzer Klassifikation