Die Unfallbegutachtung bleibt Standard- und damit unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die Gutachten über Unfallfolgen erstellen oder beauftragen. Wie gewohnt werden auch in der 12. Auflage rechtliche und medizinische Aspekte verknüpft. Alle gesetzlichen Änderungen zur Unfallversicherung werden angepasst und die Erläuterungen zu privaten Unfallversicherungen erweitert. Häufig auftretende unfallbedingte Erkrankungen wie Kniegelenksarthrose und Wirbelsäulenerkrankungen werden ausführlicher behandelt. Darüber hinaus wird besonders auf die funktionsbezogene Begutachtung eingegangen. neue aktualisierte Auflage Standard-Nachschlagewerk Verknüpfung von rechtlichen und medizinischen Aspekten
A standard reference work for all who prepare, order, appraise, or evaluate reports on the consequences of accidents.
Produkt-Info
10 s/w Abbildungen, 15 s/w Tabellen
Auflage
12., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2010
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Gutachter, D-Ärzte, Privat- und Sozialversicherer, Medizinische Dienste, Behinderten- und Selbsthilfeorganisationen, Gerichte, Rechtsanwälte
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-11-020230-4 (9783110202304)
Schweitzer Klassifikation
Friedrich Mehrhoff, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung, Berlin, Renate Ch. Meindl,Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannsheil, Bochum, Gert Muhr ,Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannsheil, Bochum