Alles Wissenwerte über das Becken aus osteopathischer Sicht.
* verständliche Vermittlung physiologischer und pathologischer Zusammenhänge rund um das Becken
* Zusammenstellung unterschiedlicher Behandlungsverfahren (parietal/viszeral) für die einzelnen Beschwerdebilder
* Verknüpfung von gängigen Strategien mit vom Autor weiterentwickelten, bewährten Vorgehensweisen
* Zusammenstellung bewährter Diagnostik- und Behandlungsmethoden für die einzelnen Beschwerdebilder - Handgriff für Handgriff anhand von Fotos demonstriert
* auf die Bedürfnisse von Lernenden abgestimmtes Lehr- und Arbeitsbuch (Autor ist Ausbilder am DFO)
Neu in der 3. Auflage:
* Neues Kapitel '"Faszien im Beckenbereich''.
* Alle Inhalte komplett überarbeitet
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
559
10 s/w Abbildungen, 559 farbige Abbildungen
Maße
Höhe: 27 cm
Breite: 19.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-437-56472-7 (9783437564727)
Schweitzer Klassifikation
Guido F. Meert
Dipl. Physiotherapeut, Osteopath BAO, Physiotherapie- und Osteopathieausbildung in Belgien, arbeitet in eigener Praxis in der Nähe von Regensburg
Anatomie und Physiologie der Beckenstrukturen
Stoßdämpfung und Aufhängesystem des Beckens
Rheologie des Bindegewebes
Blutversorgung des Beckens und der Beckenorgane
Innervation des Beckens und der Beckenorgane
Faszien und Bindegewebsräume des Beckens
Biomechanik des Beckengürtels
Kinetik und Statik des Beckens
Beweglichkeit der einzelnen Beckenstrukturen
Diagnostik
Anamnese
Allgemeine richtungsgebende Tests
Parietale Untersuchungstechniken des Beckens
Viszerale Untersuchungstechniken des Beckens
Therapie
Parietale Behandlungstechniken der Beckenstrukturen
Viszerale Behandlungstechniken der Beckenstrukturen